EXTRO ASPHALT FASER
nachwachsender Rohstoff - homogenes Produkt - gleichbleibende Qualität
DIE BHS - EXTRO ASPHALT FASER
- Holzfasern - patentiert - extrudiert und pelletiert
- gewonnen aus Nadelholzverschnitt
- feuchtebeständig und schnellauflösend durch Spezialemulsion
- Dosierung über vorhandene Technik - Lieferung in Big Bags
PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
AUSGANGSROHSTOFF:
- Max. Faserlänge: 3 mm
- Max. Faserdicke: 0,05 bis 0,5 mm
PELLET
Fasergehalt: 95 %
- Schüttgewicht: 0,50 bis 0,60 g/cm³
- Durchmesser: ca. 6 mm
- Länge: 5 bis 10 mm
- Dosierung/Anteil: 0,3-0,5 % in Abhängigkeit der Gesteinsart und Korngröße
Wie bei allen natürlichen Produkten können die Werte geringfügig abweichen.
- normale Mischzeit für Splittmastixasphalt (SMA)
- dauerhafte Bitumenbindung über den Einbau hinaus
- entwickelt in langjähriger Forschungszusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim
- unabhängig geprüft durch die HTW Dresden
PRÜFUNG
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW), Fachbereich Straßen- und Tiefbau - Herr Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach, hat die extro asphalt faser geprüft.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
In Vorbereitung der Markteinführung eines Kiefer-Naturfaserproduktes als Bindemittelträger war anhand des durchgeführten Untersuchungsprogrammes der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einer in der Praxis eingesetzten Zellulosefaser zu erbringen.
Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die verschiedenen Arten des stabilisierenden Zusatzes als gleichwertig zu betrachten sind. Der Ersatz der herkömmlichen Zellulosefasern als Bindemittelträger durch Naturfasern ist möglich.