AUFBEREITUNG VON AUSHUB & BÖDEN

Die Aufbereitung von Aushub nimmt stetig zu, sie hilft insbesondere die Kippkosten zu minimieren. Bundesweit steigen Entsorgungskosten, da Verfüllkapazitäten schwinden und nur an wenigen Orten neue Deponien geschaffen werden. Somit kann die Aufbereitung mit unseren Siebmaschinen die Mengen des zu entsorgenden Materials verringern bzw. erstmal die Annahmevoraussetzungen schaffen die von der jeweiligen Deponie gefordert sind.

Im mobilen Einsatz im Tief- und Straßenbau gilt es zudem die Logistikkosten gering zu halten. Im besten Fall lassen sich die Fraktionen des Aushubgemischs nach der Separierung vor Ort wieder einbauen, grobes Gestein bspw. im Wasserbau, der Boden zur Rekultivierung. Aber selbst wenn es nur darum geht den Aushub steinfrei wieder einzubauen, fallen in der Regel ein Großteil der Transportkosten weg. Die Baumaßnahme wird günstiger umgesetzt und ist unabhängiger von Rohstofflieferungen und belastet Umwelt und Straßenverkehr weniger.

Die Wahl zwischen SBR 3 und SBR 5 hängt in erster Linie von dem verfügbaren Radlader ab, womit das SBR 5 häufiger Einsatz auf dem Recyclingplatz findet und die SBR 3 durch geringere Transportmaße und Gewicht ihre Stärken im mobilen Einsatz mit Radladern mit ca. 1m³ Schaufelinhalt hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Im neuen SBR5 ist es uns gelungen die Kreisschwingtechnik des SBR3 zu verbauen – somit ist nun auch das große Modell eine echte Alternative zu Trommelsiebanlagen. Die Erregungsleistung von 5g und die gezielte Einstellung der Neigung und Motordrehrichtung erlauben die Aufbereitung mit kleinen Maschenweiten und siebschwierigem Material. Hier feuchter Boden (4,5 m³) auf einem 20×20 mm Siebdeck.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

weiterer Vorteil der aktuellen Modelle ist die Möglichkeit Aktivdrahtsiebe zu spannen. Diese erhöhen die Leistung weiter und verhindern ein Verkleben der Siebfläche auch bei sehr siebschwierigen Böden.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SBR 3: Mutterboden-Aufbereitung – 20×20 mm Masche – 1,6 m³!!!


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SBR 3: Aushubaufbereitung im Breitbandausbau – 25×25 mm Siebdeck – durch große Kraft und Einstellmöglichkeiten auf bei sehr schlechten Bedingungen möglich


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SBR 3: Baustelleneinsatz im Wohngebiet – Mutterboden


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SBR 3: auch in Kombination per Bagger und Radlader – insbesondere bei größeren Tiefbaumaßnahmen

Über den Einsatz bei der Pohlmann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG wurde in der Fachpresse berichtet:

09/2020 Baugewerbe Unternehmermagazin: Einfach mal aufbereiten


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Baustelleneinsatz – grobkiesiger Aushub vor Ort gesiebt – Unterkorn wird eingebaut, Überkorn vor Ort gebrochen und ebenfalls eingebaut – hier wurden hunderte LKW-Transporte vermieden und jede Menge Geld gespart


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SBR 4 bei der Trennung von Boden und grobem Naturstein – hält wertvolle Mineralien im Kreislauf


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SBR 4 in Bodenaufbereitung – 45×45 mm Maschenweite


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Aushub-Aufbereitung – grob und schwer – SBR 4 auf dem Recyclingplatz – platzsparend und jederzeit einsatzbereit


Auf der nächsten Seite finden Sie Anwendungsinformationen zur Aufbereitung von Kies, Schotter und Fels.